Blog

e-learning

Arbeitsschutz – Planung und Konzeption von Unterweisungen

Maßgeschneiderte Sicherheitsunterweisungen Die Planung und Konzeption von Sicherheitsunterweisungen sind entscheidende Schritte, um die Effektivität der…

Arbeitsschutz – Warum überhaupt unterweisen ?

Die Arbeitssicherheit ist ein fundamentales Anliegen für jedes Unternehmen, das nicht nur den Schutz seiner…

„Riesiges Kursangebot – größtmögliche Flexibilität – Millionen gespart“

Interview mit Nils Dehne, Geschäftsführer der AKG Herr Dehne, Sie haben mit der AKG eine…

KI und die Zukunft der IT- und Datensicherheit

Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen führt zu…

TUTOOLIO und AKG revolutionieren gemeinsam das Krankenhauswesen mit innovativer Corporate Learning-Plattform

In einer wegweisenden Partnerschaft haben TUTOOLIO und die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) eine neue Ära…

Physische Sicherheitsmaßnahmen

Physische Sicherheitsmaßnahmen in der IT sind ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Schutzes vor Information- und…

Der 5-Punkte-Plan

1. Durchführung von Phishing-Simulationen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter  Erklärung: Phishing-Simulationen sind praxisorientierte Trainings, die darauf…

Grundlagen Cybercrime

Mit dem Wachstum des digitalen Fußabdrucks nehmen auch die Cyberbedrohungen zu. Ransomware, Phishing, Spyware, Adware…

Risikomanagement in der IT-Sicherheit

Bewertung und Management von Cyber-Risiken ist ein kritischer Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Risikomanagement beginnt mit…

NIS-2: Was wird gefördert?  

Die Förderung der Cybersicherheit ist ein zentrales Anliegen auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung in…