Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Krankenhäusern
Die Diskussion darüber, ob gesetzliche Maßnahmen die IT-Sicherheit und Cyber-Sicherheit in einer Gesellschaft verbessern können,…
Die Diskussion darüber, ob gesetzliche Maßnahmen die IT-Sicherheit und Cyber-Sicherheit in einer Gesellschaft verbessern können,…
Das Internet der Dinge (IoT) hat unsere Welt revolutioniert, indem es alltägliche Geräte miteinander vernetzt…
In der modernen Geschäftswelt ist Cybersicherheit ein zentrales Anliegen für Unternehmen jeder Größe. Während technologische…
Was ist Zero Trust ? Zero Trust ist ein Sicherheitskonzept, das auf dem Grundsatz „Vertraue…
Die Analyse konkreter Cybersecurity-Vorfälle bietet wertvolle Einblicke in die Taktiken von Angreifern, die Wirksamkeit von…
Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen führt zu…
Die Gesetzgebung zu IT-Sicherheit und Datenschutz zielt darauf ab, personenbezogene Daten zu schützen, die Sicherheit…
Physische Sicherheitsmaßnahmen in der IT sind ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Schutzes vor Information- und…
1. Durchführung von Phishing-Simulationen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter Erklärung: Phishing-Simulationen sind praxisorientierte Trainings, die darauf…
Mit dem Wachstum des digitalen Fußabdrucks nehmen auch die Cyberbedrohungen zu. Ransomware, Phishing, Spyware, Adware…