Fünf weibliche Führungskräfte im Gesundheitswesen berichten von ihren Karrierewegen: #2 Irmtraut Gürkan
„An Machtspielen hatte ich kein Interesse“
„Ich glaube mehr an meine eigene Kraft als an Quotenregelungen“
Frauen gründen in Deutschland wesentlich seltener Unternehmen als Männer – auch im Gesundheitswesen. SPD, Grüne…
Gerät ein Krankenhaus in finanzielle Schieflage, wird oft zu lange gewartet, bis Führung und Träger…
Bei den Helios Kliniken hat die Coronapandemie dem digitalen Lernen eine neue Dynamik verliehen. Geplant…
Beim Pumpenspezialisten Seepex hat die Coronapandemie gezeigt, wie gut digitale Führungskräftetrainings funktionieren können – und…
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte verlangen mehr Flexibilität bei der Arbeit – und das auch…
Unfallkrankenhäuser fallen im deutschen Gesundheitswesen etwas aus dem Rahmen: Kostenträger und Eigentümer sind eins, beide…
In der Coronapandemie ließen sich die Sektorengrenzen des deutschen Gesundheitswesens überwinden, die medizinische Leistungsfähigkeit konnte…
Prof. Dr. Erika Raab hat sich nach Schließungserfahrungen kleiner Häuser bewusst entschieden, ein Krankenhaus zu…