„Es fehlt an globalen Datensätzen, um zu bestimmten Krankheiten eine KI zu trainieren“
Woher erhält man genug hochwertige, strukturierte Daten? Das ist eine der zentralen Herausforderungen bei KI-Projekten.…
Woher erhält man genug hochwertige, strukturierte Daten? Das ist eine der zentralen Herausforderungen bei KI-Projekten.…
Unternehmen aller Branchen buhlen um Experten für künstliche Intelligenz. Arbeitgeber aus dem Gesundheitssektor, wie etwa…
Die Zahl klinischer Studien zu Algorithmus-basierten Innovationen ist in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Angesichts…
Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko über die Rolle von KI bei der Transformation des Gesundheitswesens und…
Als erstes deutsches Unternehmen hat die Hamburger Softwarefirma Mindpeak eine Zulassung für eine KI-basierte In-vitro-Diagnostik…
Ob bei Apps oder Diagnoseprogrammen: Künstliche Intelligenz ist im chinesischen Gesundheitswesen auf dem Vormarsch und…
Microsoft, Amazon und Co. investieren Milliarden in KI-Lösungen im Gesundheitsbereich. Bei ihrer riesige Nutzerbasis und…
Die deutsche Gesundheitswirtschaft kann durch KI-Innovationen auch in Zukunft auf dem weltweiten Markt ganz vorne…
In Kliniken sind Führungsposten nur selten mit Frauen besetzt. Im Doppelinterview erklären Ärztinnenbund-Präsidentin Dr. Christiane…
Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der kommunalen München Klinik, berichtet über seine Erfahrungen in…